Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Franziskus Hospital (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- OP (richtige Seite des Tuches!) und Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Super nettes Team!
Ich durfte viel selbst machen und habe viel gesehen.
(Einleiten inkl. Intubation, Arterie und ZVK legen, Spinalanästhesie stechen, Pleurapunktion, beim Herzalarm mitlaufen, bei vielen Untersuchungen auf der ITS zugeschaut (Broncho, Gastro,...)
Ich hatte sehr viel Glück, dass zu Beginn meines Tertials nur ein andere PJler da war. Am Ende waren wir zu 4. und die ganzen Famulanten waren auch noch da.
Das war schon zu voll. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt den ich habe.
Ich habe mich im SFH sehr wohl gefühlt!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.