Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaetsklinikum Leipzig (1/2020 bis 1/2020)
- Station(en)
- Geburtshilfe/ Gyn
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Gyn und Geburtshilfe sind meine Lieblingsfächer und ich bin sehr ambitioniert was das angeht, das vorweg. Leider wurde mir der Spaß und die Freude an diesen Fächern am Uniklinikum etwas genommen. Nicht der Tätigkeitsbereiche wegen, sondern weil man als Famulantin (gerade auf der Geburtshilfe) weitestgehend ignoriert wird. Man muss sich überall aufdrängen, ob es um Erklärungen der Behandlungen geht oder dem alleinigen zusehen. Offensichtlich gibt es keinen verantwortlichen Arzt bzw Ärztin was die Betreuung von Studierenden angeht, dementsprechend fühlt sich dort auch niemand verantwortlich. Die Stimmung im Allgemeinen ist auf beiden Stationen nicht sehr gut. Generell rate ich von einer Famulatur dort ehr ab. Leider :-(
- Bewerbung
- Ein paar Monate vor Famulaturbeginn notwendig. Über Website der Uniklinik
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87