Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Werner-Forssmann-Klinikum (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 8 Wochen Allgemein-, 8 Wochen Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- ACH: das Team an sich war sehr nett, aber es gab wenig Zeit für Einarbeitung der PJ-ler*innen
UCH: super nettes Team, je nach Assistenzarzt*in auch gute Einarbeitung und Betreuung (inklusive gemeinsame Aufnahmen + Briefe korrigieren etc.)
Beiden Stationen: oft im OP eingesetzt. Je nach Arzt*in auch viel erklärt und gezeigt. Kleinere Nähte selbst machen.
Immer mal wieder in Sprechstunden/Ambulanzen/Rettungsstelle eingesetzt und viel gesehen und gemacht.
Ich würde das Tertial wieder machen und weiter empfehlen!
Je nach Wahl: Pendeln + vor Ort ein Fahrrad gestellt bekommen + Fahrtkostenerstattung nach C-Bereich oder in Eberswalde ein Zimmer erhalten.
- Bewerbung
- PJ-Ranking
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8