Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Josephs-Hospital Warendorf (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Unfallchirurgie:
- sehr nettes Team (sowohl das ärztliche als auch das OP-Team)
- sehr netter Chef,
- häufiger Einsatz im OP (man wird geschätzt und es wird sich regelmäßig für die Mithilfe bedankt)
- flexible Arbeitszeiten, wenn man mal früher gehen muss
- selten in der Notaufnahme
Allgemein-/Viszeral-/Gefäßchirurgie:
- sehr nettes Team
- selbstständige Arbeit in der Notaufnahme
- leider nur ein Assistenzarzt, deswegen keinen richtigen Ansprechpartner, da die OAs häufig im OP sind
- seltener Einsatz im OP
- selbstständiges Betreuen der Patienten auf Station
-pünktlich Feierabend
Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern (Einarbeitung, Blut abnehmen), aber im Großen und Ganzen hat es mir sehr gut gefallen und ich kann das chirurgische Tertial in Warendorf mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Zusätzlicher Pluspunkt: Man bekommt eine Unterkunft auf Nachfrage gestellt,. Wenn man nicht jeden Tag pendeln möchte, ist dies sehr praktisch. Außerdem gibt es zusätzlich einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss (in der angegebenen Aufwandsentschädigung mit berücksichtigt).
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal der WWU Münster.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2