Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- 3c
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Sehr gute Erfahrung habe ich auf der Station C3 in Dölau gemacht. Das Team ist super nett und das Verhältnis ist sehr familiär. Jeden Tag wurde zusammen gefrühstückt und alle sind gewillt einem etwas zu erklären. Besonders lehrreich war immer die Chefvisite, es wurde einem sehr freundlich etwas erklärt und man musste sich nicht schämen Fragen zu stellen. Immer wenn man Freilauf hat, darf man in die Funktionsabteilung um bei Gastros, Kolos, ERCPs oder Ultraschalluntersuchungen zuzuschauen. Auch da wurde einem immer alles freundlich erklärt.
Auf Station gab es aber immer relativ viel zu tun, da es auch sehr viele Patienten auf Station gibt, deshalb ist man in der Regel nie vor 16:00 fertig. Aufgaben waren Blut abnehmen, Flexülen legen, Patientenaufnahmen und Patientenaufklärungen. Die Aufnahen wurden dann immer mit dem zuständigen Assistenzarzt besprochen.
- Bewerbung
- 2 Monate im Voraus per Mail an das Sekretariat der Station.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2