Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetsklinikum Koeln (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt mein bestes Tertial! Das liegt vor allem am sehr netten Team und daran, dass ich sehr viel gelernt/mitgenommen habe.
Man ist meistens die ersten 8 Wochen auf einer der drei Stationen eingeteilt und mach die klassische Stationsarbeit mit. Man kann sagen dass der Arbeitsaufwand der Assistenten und der Patientendurchlauf enorm ist. 8 Aufnahmen am Tag sind keine Seltenheit. Diese macht man größtenteils selbstständig und stellt den Ärzten die Patienten dann vor. Am Nachmittag legt man die Briefe an und schreibt die der zu entlassenen Patienten weiter. Teilweise sehr lange Arbeitstage (bis 18 Uhr), wenn mal wenig zu tun ist kann man aber auch früher (14 Uhr) rauskommen.
Anschließend kann man Rotieren in folgende Abteilungen:
Poliklinik (allgemeine Ambulanz)
Tumorambulanz
Allergie
OP (meistens nur zugucken)
Hier sind die Arbeitstage deutlich kürzer, man sieht sehr viele unterschiedliche Krankheitsbilder, kann jedoch weniger selbstständig arbeiten.
Ich würde ein Tertial hier nur weiterempfehlen, wenn man interessiert daran ist Derma zu machen, dann kann man wirklich viel mitnehmen.
Studientag einmal die Woche möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.