Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 21A, 18E
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich kann die Stationen 21A (geschlossene Psychosestation) und 18E (offen gemischt) nur empfehlen, die Teams sind jung und sehr nett. Ich habe mich sofort aufgenommen gefühlt und wurde als vollwertiges Teil des Teams behandelt. Neben dem PJ-Unterricht (1*/Woche) haben sich die Ärzte Zeit für mich genommen, um Fragen zu beantworten und wichtige Themen durchzugehen. Ich durfte ziemlich rasch eigenständig Patienten betreuen, von der Aufnahme bis zum Arztbrief.
Der Kontakt mit den Pflegern ist enger als in anderen Fachrichtungen, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Miteinander war auch sehr schön, so war auch unter Stress ein sehr angenehmes Klima und immer wieder Zeit für ein nettes Gespräch. Mittagessen findet regelmäßig statt, mit allen Ärzten inkl. OA. und Psychologen.
Auch die ganzen Formalitäten liefen reibungslos und der PJ-Beauftragte Dr. Kreuzer stellte sicher, dass alles auf der Station läuft.
Insgesamt mein schönstes Tertial, das mich sehr von der Psychiatrie überzeugt hat!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07