Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in St. Marien-Hospital Bonn (7/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- /
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Jeden Morgen um 8 Uhr gibt es eine Röntgenbesprechung mit den Fällen des letzten Tages und der Nacht. Sehr lehrreich, auch wenn man von Radiologie noch nicht allzu viel Ahnung hat. Die anwesenden PJler helfen auch gerne bei Fragen. Danach geht es auf Station zur Visite. Meistens sind es nur circa 6 Kinder die dort für die Kinderchirurgen liegen.
Anschließend geht es je nach Wochentag entweder mit in den OP oder in die Ambulanz. Im OP darf man auch gerne assistieren, in der Ambulanz ist eher weniger zu tun und man schaut hauptsächlich zu.
Nach dem Mittagessen gibt es für alle PJler (auch Famulanten) eine Fortbildung allen möglichen Fachbereichen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung war völlig problemlos mit einer E-Mail an das Sekretariat der Kinderchirurgie und Neonatologie.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.