Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Anästhesie Tertial in Heidelberg ist wirklich sehr gut aufgebaut und nur jedem zu empfehlen! Die Ansprechpartner sind schnell zu erreichen und ermöglichen einem fast jede Wunschrotation. Man kann das Mentorenprogramm (4 Wochen, Verlängerung möglich) wählen, in dem man einem Facharzt zugeteilt wird und diesen für den gesamten Zeitraum begleitet - Wirklich nur zu empfehlen, da der Mentor die aktuellen Fortschritte einschätzen kann und man dadurch immer mehr Aufgaben übernehmen darf. Ansonsten kann man in die verschiedene Bereiche rotieren: Kopfklinik, Chirurgie, Gyn oder Ortho. Außerdem kann man für zwei Wochen auf die Palliativstation oder in die Schmerzambulanz. Es gibt auch jederzeit die Option, im NEF mitzufahren - hier ist besonders der Standort Heidelberg Chirurgie zu empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1