Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (12/2019 bis 4/2020)
- Station(en)
- M31
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr nettes, kleines Ärzteteam in der Pulmo, die sich ehrlich über PJler und deren Mithilfe freuen. Möglichkeit der Pleurapunktion und des Zuschauens bei Bronchoskopie, man wird bei interessanten Befunden auch vom Oberarzt angerufen. Integration in Stationsalltag mit Aufnahme der neuen Patienten, Besprechung der Fälle, Zeit für Fragen, eigener PC-Arbeitsplatz, Anlegen von Arztbriefen. Visitenteilnahme morgens (Beginn ca. 7:30) immer möglich, häufig Blutentnahmedienst auf Station. Es wird auf pünktlichen Feierabend geachtet. Insgesamt gute Stimmung im Team.
- Bewerbung
- via PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200/ Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73