Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum St. Hedwig (4/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- K2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Aufgrund der Corona-Pandemie war die Station insgesamt relativ dünn belegt. Da ich aber die einzige Studentin in der gesamten Pädiatrie zu dieser Zeit war, gab es für mich allein genug zu tun und zu sehen. Mir fielen mir dann alle Aufgaben der PJler und Famulanten zu, dazu gehört die Aufnahmeuntersuchung von elektiven Patienten, das Diktieren des entsprechenden Briefes, die erste Befundung von EKGs und die Vorstellung der neuen Patienten in der Mittagsbesprechung. Daneben war es auch möglich, auf Visite mitzugehen oder z.B. in der Endoskopie zuzusehen. Die Stimmung ist sehr gut, man wird gleich mit ins Team integriert und einbezogen. Ich konnte also insgesamt in auch nur 2 Wochen viel machen, sehen und lernen, kann eine Famulatur hier also nur empfehlen :)
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 5 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.