Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bezirkskrankenhaus Lienz (9/2019 bis 11/2019)
- Station(en)
- 2 CSU
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- 8 Wochen war ich an der Allgemeinchirurgie und davon eigentlich die meiste Zeit im OP. Denke ich war eine einzige Woche nicht im OP. Musste besonders oft bei Struma-OPs, Hemikolektomien und Varizen (die haben mir sehr Spass gemacht!) assistieren. Chirurgie ist mit Sicherheit nicht mein Lieblings Fachbereich, aber besonders zwei Fachärzte bzw Oberärzte (darf glaub ich keine Namen nennen, aber man merkt es sofort wenn man dort ist ;)) haben mir dann doch das tolle der Allgemeinchirurgie näher gebracht. Allgemein ist die Stimmung im Team eher interessant bis angespannt. Der Primarius ist eher eigen, nicht immer gut gelaunt und genau das merkt man auch im restlichen Team. An sich ist aber jeder im Team (bis auf den Primar) eigentlich sehr nett. Ich würde sagen wer gerne im OP steht ist hier auf alle Fälle richtig. Zudem herrscht an dieser Abteilung chronischer Mitarbeitermangel, wodurch der KPJler essentiell für das Team ist (kam auch schon mal vor das ich am Vormittag alleine auf Station war).
Allgemein bekommt man vom Haus eine gratis Unterkunft, gratis Essen und eine Aufwandsentschädigung. Es ist ein kleines Haus, daher sehr persönlich und alle Mitarbeiter sind freundlich und grüßen sich. Besonders Frau Hofmann vom Ärztesekretariat ist wirklich ein Traum. Sie ist stets hilfsbereit, hat ein offenes Ohr falls es Probleme gibt und versucht überall wo es nötig ist den Studenten zu helfen (besonders was die Wiener KPJ Mappe angeht).
Ich würde das KH an sich empfehlen, jedoch vielleicht einen anderen Fachbereich ;)
- Bewerbung
- 2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.