Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Vivantes Klinikum Friedrichshain (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- 8.22 (Psychosomatik und Psychotherapie) und 8.12 (Intensiv/geschlossene Stat.)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
- Sehr nette Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, die sehr gewillt sind, Fragen zu beantworten und einen super aufnehmen
- sehr zugewandte Oberärztinnen und Oberärzte
- Man darf, wenn die Pat. es erlauben, an allen Gesprächen und Therapien teilnehmen
- Fast jede Woche Fortbildungen (Vorträge/Fallbesprechungen von Assistenzärzten und Assistenzärztinnen, aber auch z.B. von Sozialarbeitern zu rechtlichen Themen)
- ausgereifter multiprofessioneller Ansatz -> sehr angenehme Kommunikation im ganzen Team vom Pflege- und Erziehungsdienst, Psychotherapeuten, Therapeuten, Klinikschule und Sozialarbeitern
- interessanter und ausgeglichener Mix aus behavioristisch und tiefenpsychologisch ausgebildeten Ärzten und Psychologen
Contra:
- eigentlich nicht wirklich etwas, was ins Auge sticht
Anmerkungen:
- KJP ist leider ein Fach, welches nicht extrem viel Erwähnung findet im Studium, daher ist es ratsam, sich mit ein paar Themen vor der Famulatur zu beschäftigen (Diagnosen, Medikamente im KJP-Bereich, rechtliche Situation (PsychKG, Sorgerecht, etc.), um sich nicht aufgeschmissen zu fühlen und um mehr mitnehmen zu können
- Man hat kaum feste Aufgaben, d.h. was man aus einer Famulatur hier rausholt, hängt sehr stark vom eigenen Engagement ab
- Oberarzt-/Chefarztvisite 1-2x pro Woche, bei der man auch immer dabei ist, Man kann sich auch absprechen, um in die Visiten der anderen Stationen zu kommen (außer den Stationen, auf denen ich war gibt es noch eine Suchtstation (8.11) sowie eine Kinderstation (8.21))
- Mindestdauer der Famulatur von 4 Wochen gewünscht
- Bewerbung
- Bewerbung bis mindestens 4 Wochen vor dem Wunschtermin gewünscht, ich habe mich etwa ein halbes Jahr vorher beworben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 0,00
- Gebühren in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13