Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Alfried Krupp Krankenhaus (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 7D und 6B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr familiäre Aufnahme im Team. Selbst die Oberärzte stellen sich einem mit Namen vor und wissen auch die Namen der PJ´ler. Im OP sehr gute Stimmung, wenn man sich an ein nettes und soziales miteinander mit dem OP Team hält. Haken halten und nähen sind im OP die Hauptaufgabe, aber wenn man sich nicht ungeschickt anstellt, dann ist man neben dem Operateur auch mal zweiter Mann/Frau am Tisch und darf etwas mehr.
Ich kann dem Team nur ein dickes Lob aussprechen. Sehr nett, hilfsbereit und kollegial. Nur die pflegerische Leitung der Notaufnahme ist sozialgestört und schwer Job-frustriert. Die kann einem den Tag unangenehm machen und ist dann wahrscheinlich noch stolz darauf. armselig, aber wahr!!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93