Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Schwarzwald-Baar Klinikum (11/2019 bis 5/2020)
- Station(en)
- 32,33,52,54
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Man lernt eine Menge auf der Onkologie. Super nette und engagierte Ärzte! Man darf sehr viel selbst machen wie zb pleura, aszites, Knochenmark punktion, sono, Port anstechen usw. Die visiten sind sehr lehrreich.
Allerdings ist man bis 16.30/17.00 auf Station,auf den anderen inneren Stationen arbeitet man idr nur bis 16.00 Uhr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2