Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (3/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Immunologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Pro
- wenn ihr euch für immunologische Krankheitsbilder aller Art (von Lupus über familiäres Mittelmeerfieber bis Allergie) interessiert, seid ihr hier genau richtig. Da es ein Unispital ist, sieht man hier viele spannende und sonst eher seltene Fälle beziehungsweise Verläufe.
- man kann vor allem Gesprächsführungs- Soft- Skills und viel zum immunologischen Labor lernen
- Stimmung im Team war super, alle geben sich sehr viel Mühe :)
Contra
- lediglich ambulante Patienten oder Konsile, keine eigene Station
- wenig praktische Tätigkeiten
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1050 CHF
- Gebühren in EUR
- Wohnung 650 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2