Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Bruderholz (9/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 007
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- die ärzte haben sich allesamt sehr viel mühe gegeben, viel erklärt und sich stets für fragen zeit genommen, was kaum zu toppen ist meiner meinung nach (erlebe auf der inneren gerade genau das gegenteilige).
die athmosphere war dabei sehr entspannt (und witzig), hier und da ist man auch ausgefragt zu speziellen interessanten fällen, was aber ebenfalls sehr entspannt ablief und eben auch lehrreich war.
beim befunden lernt man vor allem einiges über die konventionellen bilder, aber natuerlich auch cts und mrts.
man hat zudem die möglichkeit das "ultraschallen" zu üben.
die umgebung basels ist sehr angenehm. das wohnheim selber ist zwar ziemlich anonym aber trotzdem ganz gemütlich.
ingesamt absolut empfehlensewert.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr zuvor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.