Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Regionalspital Praettigau (3/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In den ersten 1-2 Wochen läuft man mit der Anästhesie-Pflege mit, diese zeigen und erklären die ganzen Geräte, man übt Medikamente aufzuziehen, Zugänge zu legen und zu intubieren. Dann kommen die ärztlichen Aufgaben wie Voruntersuche, Rapporte und die IMC-Visite dazu. Mit der Zeit darf man einen Saal alleine leiten, wobei der Kaderarzt und die Pflege aber nie weit weg sind. Auch Spinalanästhesien darf man stechen. Wenn nicht so viel los ist gibt es auch die Möglichkeit mit dem Rettungsdienst mitzufahren. Man darf extrem viel machen und wird eigentlich wie ein vollwertiger Assistenzarzt behandelt, was super viel Spass macht und wodurch man viel lernen kann.
Ca. 1x in der Woche macht man den Vordergrund-Dienst als Anästhesie-Pflege (bis 22:30), währenddessen man zusammen mit dem diensthabenden Kaderarzt allfällige Notfälle betreuut. Dafür hat man keinen OPS-Dienst.
Unterricht gibt es keine geplanten, es ist viel learning by doing und der Chefarzt macht immer wieder mal spontane Lektionen über ein interessantes Thema.
Schiers ist wunderschön von Bergen umgeben und bietet viele Ausflugsziele und Sport-Möglichkeiten.
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1300 CHF
- Gebühren in EUR
- 410 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.