Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Strahlentherapie in Krankenhaus Nordwest Frankfurt (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Radioonkologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Super freundliches Team, das immer darum bemüht war, einem viel zu zeigen und zu erklären! Man kann selbst entscheiden wie viel Zeit man auf Station oder in der Ambulanz verbringen möchte. In der Ambulanz kann man zwar selbst nicht so viel tun, aber man bekommt einen guten Einblick in die Strahlentherapie (Plan-CT-Besprechung, Einzeichnung von Zielvolumen, Zuschauen bei Brachytherapien etc.). Die Arbeit auf Station gleicht der auf einer normalen onkologischen Station - Port anstechen lernt man hier auf jeden Fall.
7:30 Uhr beginnt es mit der Frühbesprechung und wenn es nichts mehr zu tun/zu sehen gab, konnte man gehen. Mittagessen und Kleidung wurden jeden Tag gestellt.
Für alle die sich für die Strahlentherapie interessieren, würde ich diese Famulatur auf jeden Fall empfehlen! :)
- Bewerbung
- E-Mail an die Chefarzt-Sekretärin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07