Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Landeskrankenhaus Hall (2/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- A1 Allgemeinpsychiatrie Offen und Geschlossen
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Sehr freundliche Station und wenn man interessiert ist, gibt es viele Möglichkeiten. Wenn auf der Station wenig los ist, kann man in die Notaufnahme gehen ("Leitstelle") aber bei sehr vielen stationären Patienten ist auch die Stationsarbeit spannend. Für mich sehr interessant: Man kann nach Belieben psychiatrische Anamnesegespräche üben, da für die Patienten tagsüber oft nicht viel los ist, sind viele ohnehin dankbar für ein bisschen Abwechslung. Bei den Neuaufnahmen und den Verhandlungen über geschlossene Unterbringung kann man immer dabei sein.
Ausgesprochen engagierte Assistenzärzte und auch sehr bemühte Oberärzte.
- Bewerbung
- 5 Monate.
Die zuständige Dame ist sehr bemüht einen sinnvoll unterzubringen und bietet am ersten Tag eine 2-stündige Führung durch das ganze Gelände an!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1