Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Greifswald (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- ITA
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- - Stimmung auf Station war nicht wirklich angenehm
- Kommunikation zwischen PJ und Ärzten und Pflege empfand ich als Katastrophe
- auf Visiten wurde rein gar nichts erklärt - völlig sinnlos für PJler gewesen
- man war eigentlich nur unangenehmer Balast
- positiv war aber, dass einige Schwestern der ITA (wenn auch teilweise auf etwas barsche Weise) einem die Wundversorgung haben machen lassen oder man durfte Magensonden legen - manchmal kam man sich aber auch für Blutabnehmen und Sono-Gerät oder EKG-Schreiben ausgenutzt vor
- Bewerbung
- - Einteilung durch Sekretariat der Chirurgie
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8