Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsspital Basel (3/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- - Abdominelle und onkologische Diagnostik - Cardio-Thorakale Diagnostik - Muskuloskelettale Diagnostik - Interventionelle Radiologie - Neuro-Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Wir sind fünf Unterassistenten und rotieren zwischen den fünf Abteilungen:
- Abdominelle und onkologische Diagnostik
- Cardio-Thorakale Diagnostik
- Muskuloskelettale Diagnostik
- Interventionelle Radiologie
- Neuro-Radiologie
Aufgaben auf den Abteilungen
- Abdominelle und onkologische Diagnostik: CT mit Verdacht auf Nephro- und Urolithiasis befunden
- Cardio-Thorakale Diagnostik: alle Thoraxröntgen befunden
- Muskuloskelettale Diagnostik: alle Röntgen befunden
- Interventionelle Radiologie: bei Eingriffen dabei sein, zum Teil mithelfen
- Neuro-Radiologie: Nasennebenhöhlen-CT befunden
Team
Die Hierarchie ist sehr flach und das ganze Team arbeitet zusammen in einem Raum. Die Ärzte sind engagiert, dass man was lernen kann und stehen für Fragen immer zur Verfügung.
Arbeitszeit
08:00 – 17:00 Uhr
wenn wenig Arbeit, bereits ab 15 Uhr Feierabend
Verpflegung
Günstiger Essen im Personalrestaurant (8.90 Fr.)
Urlaub
2 Tage pro Monat frei wählbar im Voraus oder auch während des Einsatzes
Durch COVID-19 ist alles ein bisschen anders: Viele Radiologie-Untersuchungen wurden abgesagt und deshalb haben wir sehr wenig Arbeit, dafür haben wir Zugang zu einer E-Learning-Plattform und 1x pro Woche Unterassistentenfortbildung.
- Bewerbung
- Per E-Mail ein Jahr vorher, gute Infos auf der Website der Radiologie>Lehre und Forschung>Lehre>Medizinstudium>Unterassistenz und Famulatur
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.