Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (4/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- 4.2 K
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Hallo,
Ich habe einen Monat Famulatur in der Abteilung der Kardiologie und Angiologie absolviert. Nur empfehlenswert !!
Auf der Station beginnt man locker um 08:00 Uhr ( Die sind aber auch nicht so streng ) . Zu den ersten Aufgaben gehört wie immer Blutabname, was ich bezüglich der Zahl mittelmäßig fand. ABER sind die Ärzte auf der Station so lieb, dass sie auch bein Stress gerne helfen auch wenn man es technisch nicht schafft. Viggo legen, Patientenaufnahmen, Aufklärungen kann man auch gerne bewältigen. Motivation der Ärzte zum Zeigen und Beibringen gehört zu ihren Profil ! Visite gehen um ca. 09:00 bis 11:00 ( unterschiedlich ). Assistenzärzte sind nett und motiviert, gehen auch gerne auf Fragen und Bemerkungen. Fachärzte, die ich getroffen habe, waren einfach sehr erfahren, nett und neigen dazu, jemaden zu klären, wenn man fragt.
Oberärzte und der Chef sind auch total lieb und selbst sehr motiviert. Es kommt auch neuestens zur umfangreichen Umstrukturierung der Lehre und Qualität der Bildung am BHL durch die nette motivierte Dame in der Lehrkoordination und den zuständigen Oberarzt.
Auf der Funktion konnte man viele Echos sehen und mit befunden und auf Fragen ausführliche Antworte bekommen. TEE, TTE, Ergomertie, Kardioversion, Duplex, EKG und DEFI&SM Kontrolle habe ich gesehen und mir geklärt,sodass ich aktuell guten Überblick davon habe.
Fachpersonal und Schwestern sowhol auf der Station als auch auf der Funktion sind sehr lieb und hilfsberet.
Arbeitskleidung und kostenlose Mahlzeit wird gesichert.
Also Insgesamt würde ich eine Famulatur auf der Kardiologie in BHL wärmstens empfehlen !
LG
- Bewerbung
- Eine E-Mail an die Lehrkoordination reicht aus !
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6