Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Greifswald (10/2008 bis 11/2008)
- Station(en)
- Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- - man war der Stationssklave schlechthin - Warten, bis eine Blutentnahme oder eine Patientenaufnahme kommt oder man in den OP zum Hakenhalten abbeordert wird (was hier sehr selten der Fall war - man war die Zeit über fast immer in der Notaufnahme, um Patientenaufnahmen wie selbsstverständlich den Ärzten abzunhemen)
- auf Visiten (1,5-2,5 h!!!, und man ist die Anreichehilfskraft für Akten) oder zwischendurch so gut wie keine Erklärungen, Kommunikation ist hier ein absolutes Fremdwort
- habe nicht wirklich etwas gelernt, da selbst die Aufnamen nicht ernsthaft besprochen worden sind - dadruch kein Lerneffekt- EKGs kann man hier bis zum Erbrechen schreiben (stupide Tätigkeit in meinen Augen)
- Kontakt zur Pflege war nicht wirklich vorhanden, leider
- positiv war, dass man Früh- und Spätdienste hatte und für einen Wochenenddienst hat man 2 Tage Freizeitausgleich bekommen
- mein Tipp: die Neurologische Notaufnahme ist meist von netten Ärzten besetzt, die auch freiwillig Studenten etwas erklären und ihn nicht nur als billige Arbeitskraft missbrauchen; man wird nicht automatisch mit in den Schokraum geholt - man muss sich da selber kümmern und hartnäckig nachfragen (sollte man aber mal gesehen haben meiner Meinung nach)
- Bewerbung
- - Einteilund durch Sekretariat der Chirurgie
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87