Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus Brixen (2/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- Geburtshilfe, Gynäkologie, Onkologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Liebe Kollegen/Kolleginnen,
Ich kann die Gyn im KH Brixen nur wärmstens empfehlen.
Ich habe dort 5 Wochen verbracht und ich wurde sofort herzlich aufgenommen und alle waren sehr, sehr nett. Mir wurde gleich eine Tutorin zugeteilt, welche stets für alle Fragen da war.
Von den OA´s wurde man immer als Kollege vorgestellt, somit konnte man bei allen Untersuchungen dabei sein und oft selber die Patientinnen untersuchen, schallen usw. Viele Ärzte waren sehr bemüht und geduldig mir etwas zu erklären und auch die Chefärztin zeigten unglaublich viel Engagement mir was beizubringen.
Im OP durfte man auch meistens assistieren und auch gerne mal nähen usw. Man darf auch gerne bei den Geburten dabei sein (wenn die Eltern einverstanden sind).
ALLE SIND SEHR NETT&HILFSBEREIT!
Diese Abteilung ist zu 100% voll zu empfehlen.
- Bewerbung
- Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Ausweis schicken. (Auch kurzfristig immer möglich)
Personalbüro Krankenhaus Brixen
E-Mail: [email protected]
Tel. Nr.: 0039 0472 812046
Sekretariat Abteilung:
Tel.: 0472 812 562
Fax: 0472 812 569
E-Mail: [email protected]
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400€ wenn Zweisprachigkeit vorhanden
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.