Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinik Augustinum (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardiologie/Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Famulatur war meine erste Famulatur und insgesamt war ich ganz zufrieden. Das Augustinum ist ein sehr kleines, internistisches Krankenhaus, das ziemlich auf Kardiologie spezialisiert ist, sodass auf allen Stationen eigentlich kardiologische Patienten liegen und teilweise noch Gastro- und Nephropatienten. Die Stimmung im Krankenhaus ist insgesamt sehr gut, man hat häufig kleinere Fortbildungen und kann zum Beispiel auch bei der TAVI-Konferenz dabei sein. Ansonsten macht man viel normale Stationsarbeit (zum Blutabnehmen und Zugänge legen lernen sehr gut geeignet), wie viel man dabei lernt hängt stark von den Assistenzärzten ab. Nett sind alle, aber manche teilweise selbst gestresst, sodass nicht so viel Raum und Zeit für Erklärungen bleibt.
Man kann aber auch jederzeit in die Funktion gehen und sich alles mögliche vom Herzkatheter bis Gastrokospie anschauen.
- Bewerbung
- 5 Monate vorher per Mail beim Chefsekretariat
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.