Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Schwyz (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Pro:
Nettes Team mit sehr viel Erfahrung
1 zu 1 Betreuung durch Chef und Leitenden Oberarzt, dadurch sehr viel Teaching
IMMER 1. Assistenz im OP (Man darf wirklich aktiv mit operieren und ab und zu auch mal kleine Eingriffe selbst machen)
Eigenständiges Arbeiten (mit Rückhalt)
Mitarbeit in der Praxis, dort auch mal eigene Patienten selbst betreuen, oder Infiltrationen durchführen
Freizeitwert (Berge und Skigebiet direkt vor der Haustüre)
Urlaubstage zählen als Urlaubstage und werden nicht von Deutschen-PJ-Tagen abgezogen
Contra:
Kein Unterricht an sich, dafür aber siehe pro super gute Betreuung und eigentlich den ganzen Tag über Teaching
- Bewerbung
- relativ kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
- Gebühren in EUR
- 250 CHF Zimmer im Personalhaus
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1