Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in DRK Kliniken Westend (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Orthopädie/Unfallchirurgie Station 4b
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es gab kostenloses Mittagessen für Famulanten. Beginn war um 7:30 Uhr, meistens konnte man gegen 14 Uhr nach Hause gehen. Man wurde nicht fest eingeteilt, aber auf Nachfrage war es immer möglich mit in den OP zu gehen und dort auch zu assistieren. Morgens fand immer eine Frühbesprechung statt, bei der Röntgen/MRT/CT-Bilder besprochen wurden. Die Stimmung war sehr gut auf der Station und die Stationsärzte waren alle sehr freundlich und haben sich auch ab und zu ein bisschen Zeit genommen, Krankheitsbilder zu erklären. Ein bisschen schade war, dass man keine eigenen Patienten bekommen hat, sondern meistens bei der Visite nur daneben stand und zugehört hat. Ansonsten die üblichen Hilfsarbeiten: Blut abnehmen, Braunülen legen, Verbände wechseln, Nähte entfernen. 1-2x pro Woche findet PJ-Unterricht statt, an dem man auch als Famulant teilnehmen darf.
- Bewerbung
- ca. 4 Monate vorher beim Chefarzt-Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.