Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg (3/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Die Station 1 ist eine allgemeinchirurgische/viszeralchirurgische Station mit ca. 24 Betten. Zu Zeiten von Corona war nicht übermäßig viel los, Seminare gab es keine. Meine Aufgabe bestand v.a. darin Blut abzunehmen, Flexülen zu legen und Antibiosen anzuhängen!
Patientenaufnahmen wurden nicht besprochen und auch sonst konnte man sich, sobald man oben genanntes erledigt hatte, sehr frei beschäftigen.
Die Ärzte/Ärztinnen auf Station sind alle nett und wenn man fragt, erklären sie einem auch was oder nehmen einen mit zu Untersuchungen oder zum Verbandswechsel.
Trotzdem habe ich für mein Empfinden nicht genug gelernt auf dieser Station.
Im OP darf man Haken halten, ab und zu zunähen und ein bisschen assistieren. Da ich nicht in die Chirurgie gehen möchte, war das Tertial für mich in Ordnung. Die Stimmung ist locker und mit der Pflege kam ich auch gut zurecht.
Alles in allem solide, aber durchaus ausbaufähig.
- Bewerbung
- über Studiendekanat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73