Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Waldkrankenhaus Bonn (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 7 und 8
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Ärzte-Team ist super nett, sowohl auf Station 8 als auch Station 7, die Privatstation. Auch die Pflege ist nett und hilfsbereit. Auf der Station wird zusammen gefrühstückt, was für eine sehr angenehme Atmosphäre sorgt.
Ich hatte eine super Zeit in der Urologie. Mir wurde sehr viel erklärt und gezeigt und ich durfte vieles selbstständig machen, wie zum Beispiel Ultraschall-Untersuchungen. Habe oft im OP assistiert, konnte aber auch jederzeit in der Endourologie zuschauen, wenn die Oberärzte operiert haben. Ich kann die Abteilung total empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1