Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Aller-Weser-Klinik (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- In der schwierigen Anfangszeit der Coronapandemie in Deutschland waren, wie vermutlich in jedem deutschen KH, echt wenig Patienten da. Ich konnte durch diese entspannte Zeit wirklich viel Einblick in die Diagnostik der Inneren Medizin (sowohl Kardiologie als auch Gastroenterologie) bekommen, da sowohl die Assistenz- als auch Oberärzte viel Zeit hatten.
Es gab keinen festgelegten Plan oder Laufzettel. Ich durfte mir jeden Tag aufs neue überlegen in welchen Bereich ich rein schauen möchte. Auch ein Wechsel des Bereichs innerhalb des Tages war problemlos möglich.
Wenn nichts mehr zu tun war (v.a. in der Funktionsdiagnostik) war regelmäßig auch schon gegen 14 Uhr Feierabend.
Wenn ihr Lust auf eine Famulatur in einem netten, kleinen Team zu machen, bei der ihr auch selbst Maßnahmen durchführen dürft, dann zieht das Krankenhaus Verden in die engere Auswahl ;-)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.