Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Mitte (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- 12, 11
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man muss dazu sagen, dass ich in der Corona Zeit da war.
Daher war nicht viel los, aber dennoch habe ich einiges sehen dürfen. Ich durfte aussuchen ob OP, Geburtsklinik, Station oder Ambulanz.
Wann immer es ging bin ich in die Ambulanz gegangen, da dort auf Grund von Corona nur wenige Fälle pro Tag waren, musste man seine Chance nutzen, dies ist normaler weise nicht der Fall.
Die Kollegen sind alle super nett, erklären einem gerne Dinge und gehen gerne mit einem Mittagessen. V.a. weil fast alle Fachärzte sind, kann man sehr viel von ihnen lernen.
Im OP darf man gerne auch mal am Tisch mit stehen, assistieren und danach aufräumen helfen. Wie immer ist es ein Geben und Nehmen, aber auf einer super freundlichen, kommunikativen Art und weise.
Jede Woche wird am Donnerstag nach der Frühbesprechung ein Unterricht für alle gemacht.
Außerdem gibt es jede Woche einen PJ Unterricht an dem man auf freiwilliger Basis mit machen kann.
- Bewerbung
- ich habe mich 4 Monate vorher beworben. Es war aber auch eine da, die eine Woche vorher geschrieben hat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27