Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Josefs-Hospital Dortmund (2/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- C4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Eigentlich hatte ich vor dem chirurgischen Tertial richtig Bammel, letztlich hat es mir hier am besten gefallen! Das Ärzte- und Pflegeteam ist sehr, sehr nett und man ist schnell als "angehende Kollegin/Kollege" integriert.
Bereits am ersten Tag beginnt man mit einer Führung durch das Haus und lernt auch Kollegen anderer Fachbereiche kennen. Innerhalb der ersten Woche finden Untersuchungskurse in der Neurologie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Urologie und Gynäkologie statt, die den PJlern einen guten Start in die Praxis ermöglichen und die Gelegenheit bieten, auch in andere Fachabteilungen herein zu "schnuppern".
Mittwochs finden die PJ-Seminare in der Lounge statt, auch hier werden sie von Ärzten verschiedener Fachabteilungen gestaltet.
Es gibt einen studentischen Blutentnahme-Dienst, man ist also nicht mit stundenlangem Blutabnehmen beschäftigt.
Das Team der Chirurgie ist richtig nett und man hat nie das Gefühl mit Fragen zu nerven. Meistens findet sich auch spontan Zeit, bestimmte Themen mal ganz in Ruhe komplett durchzusprechen. Eigene Patienten zu betreuen ist genau so selbstverständlich wie das Assistieren im OP. Hier wird immer alles geduldig erklärt.
Vielen lieben Dank für die schöne Zeit! Es war toll!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20 Euro/ Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.