Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Praxis (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das MVZ hat den Vorteil, dass es sehr viele Fachrichtungen beherbergt und dort auch verhältnismäßig viele Ärzte angestellt sind. Das heißt man kann gut rotieren und somit von verschiedenen Ärzten lernen. Empfehlen kann ich es für Kardio, Allgemeinmedizin und Gastro Famulaturen.
Ich war größtenteils bei Frau Dr. Schirmer (Kardiologin). Sie war höchst engagiert mir möglichst viel beizubringen, Fragen zu beantworten und hat mich viel praktisch machen lassen. Sie war vorher Oberärztin an einem Maximalversorger und hatte einen sehr gutes Skillset und weiten Horizont. So konnte ich bei "guten Patienten" gegen Ende schon einige Echo Untersuchungen eigenständig unter Aufsicht durchführen. Insgesamt hat man einen sehr guten Einblick in die niedergelassene kardiologische Arbeit bekommen.
Außerdem durfte ich in der Stressechokardiographie, Schrittmacherkontrolle und Auslesung und der Endoskopie (Gastro) hospitieren und assistieren.
Mir als Famulant wurde sehr viel Zeit gewidmet was ich sehr geschätzt habe. Das Praxispersonal (MFAs) war höchst sympathisch und haben sich sehr um die Organisation der Famulatur gekümmert.
Der Chefarzt und Leiter des MVZ war ebenfalls sehr nett und ich habe mich sehr willkommen gefühlt.
Insgesamt war ich dort sehr zufrieden.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher, Mail
Es schien so als wenn nicht allzu oft Famulanten genommen werden. Ein Versuch ist es aber auf jeden Fall wert!! Es lohnt sich!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.