Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Starnberg (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Wochenbett, Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich durfte wirklich viel machen, v.a. am Ende. Als ich mit den Hebammen mal warm geworden war, durfte ich auch im Kreißsaal einiges tun (zumindest bei manchen Hebammen) und habe viel gelernt.
Das Team war insgesamt sehr nett und ich wurde als PJler nett behandelt. Mir hat es gut gefallen.
Das Essen war super - Büffet mit viel Auswahl.
Am Anfang gab es gar keinen Unterricht, am Ende war es top organisiert und es gab jede Woche Unterricht.
Lernzeit haben wir gar keine bekommen - auch wenn es zu Tertialbeginn so angekündigt war auf der homepage, wurde dann aber geändert.
Die Stimmung im Team war insgesamt gut.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33