Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Weilheim (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 3, 4P, 5
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team ist größtenteil supernett, das gesamte Haus ist sehr persönlich und überschaubar, von dem her alles sehr angenehm!!
Das Essen ist schlecht und wenig.
Aber hey - man bekommt Lohn und Fahrtkostenzuschuss!
Gelernt habe ich leider nicht wahnsinnig viel. Ich hatte kein einziges Mail Unterricht und wir waren total überbesetzt - zeitweise waren 6 deutsche Studenten (PJ und Famulatur) und 2 georgische Studentinnen dort!!! Also oft Blut abnehmen, Nadeln legen und danach Däumchen drehen, wenn jemand motiviert war, durfte man auch mal nen Brief schreiben oder Patienten untersuchen. Öfters durften wir früher gehen.
Manchmal habe ich Dienste mitgemacht und dabei habe ich eigentlich das meiste gelernt - v.a., weil dann nicht noch 7 andere Studenten rumstanden, sondern man auch mal was tun konnte.
Eigentlich schade, denn theoretisch wäre da mehr drin...
In der Notaufnahme war es am interessantesten, da durfte ich auch mal nähen oder Patienten aufnehmen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 350 plus Fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47