Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Weilheim (9/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, IMC, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr nettes Haus und sehr nettes Team!!
Man kann viel machen und sehen, es gibt viel Unterricht (teils für uns PJler, teils für das gesamte Team), man kann eigene Patienten betreuen, hat eigentlich immer einen Ansprechpartner.
Es gibt ein 4-Wochen-Rotationssystem über die beiden internistischen Stationen, die Notaufnahme und die Intensivstation.
Dadurch konnte man von allem etwas mitbekommen, zu den Funktionsuntersuchungen war man sowieso immer willkommen.
Das Essen ist nicht so empfehlenswert. Und mit den Sekretärinnen kann man auch besser oder schlechter zurechtkommen. Aber alles andere war super...
Mir hat das Tertial wirklich sehr sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350 plus Fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13