Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Merheim (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- OP / Kinderklinik / Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man rotiert durch den OP, die Kinderklinik und die Intensivstation.
OP: vielen verschiedenen Fachrichtungen, man muss sich sehr anbieten und selbst das fruchtet nicht immer. Wie viel man machend darf, liegt sehr an den Ärzten und ist prinzipiell zu wenig!
Notaufnahme: Wenn man sich darum bemüht hat, konnte man bei einigen Schockraumaufnahmen mitgehen, spannend!
Intensiv: Viel Sitzen und Mitlaufen, manchmal konnte man bei spannenden Sachen mitgehen. Selbermachen eher selten.
--> Man muss sich sehr anbieten und selbst das hilft manchmal nicht. Im Team gibt es wenige, mit denen es läuft.
-Studientag und Essen kostenfrei
- Bewerbung
- Über das Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.33