Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Augsburg (1/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- MK, 12.1, 12.3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Gyn
Das Gynäkologie Tertial in Augsburg war super. Die Ärzte sind nett und man sieht sehr viel, weil man in alle Abteilungen, OPs und Stationen reinschauen kann. Auch die Möglichkeit 24h Dienste zu machen ist super. Man hat eine 1:1 Betreuung, sieht deutlich mehr als an einem normalen Tag auf Station, und kann meistens auch selbst untersuchen und schallen. Auch in den Sprechstunden ist man als Student gern gesehen und man lernt sehr viel.
Außerdem gibt es in Augsburg 5 Tage pro Tertial zusätzlich frei, 350€ pro Monat, einen Spind den man sich zu zweit teilt, vergünstigtes Parken und die beste PJ-Betreuerin. Freitags ist vormittags Fortbildung und nachmittags frei. Auch an den anderen Tagen gibt es Fortbildungen, die meisten davon sind richtig gut, die Ärzte sind motiviert und man lernt wirklich etwas.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Notaufnahme
Poliklinik
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.