Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- OP, Sprechstunde, Notaufnahme, geriatrische Station
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Der Tag begann um 7 Uhr mit der Visite der Patienten und danach gab es eine tägliche Röntgenbesprechung und Frühbesprechung. Dachach hat man seine täglichen Aufgaben erledingt. Dazu gehörten Blut abnehmen, Drainagen und Fäden ziehen. Danach konnte man in den OP, Sprechstunde oder die Notaufnahme. Wenn man Interesse zeigt und was lernen möchte, kann man viel in der Notaufnahme und im OP lernen (Wunden nähen, 1. und 2. Assistenz im OP).
Man kann auch eigene Patienten betreuen und vor allem auf der geriatrischen Station wird man gut betreut, da internistische Kollegen vor Ort sind und man interdisziplinär zusammen arbeiten kann.
Allgemeines:
1/ Woche Studentenunterricht mit wechselnden Themen
1-2/ Monat Patientenvorstellung von chirurgischen oder internistischen Patienten
Essen kostengünstig möglich, ein vegetarisches Gericht und ein Fleischgericht, mehrere Beilegen, Salatbuffet
Zusatzverdienst möglich am Wochenende (Samstag 24 h, Sonntag 10 h)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 590
- Gebühren in EUR
- Essen zum Mitarbeiterpreis, Unterkunft zwischen 200-350 Euro
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.