Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Charite Campus Benjamin Franklin (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe mein Wahltertial in der Radiologie an der Charité am Benjamin Franklin Campus absolviert.
Das Tertial ist in vier Abschnitte geteilt, bei dem jeweils 4 Wochen in der CT, im Röntgen, in der Sonographie und einen Monat frei nach Wahl (z.B. Neuroradiologie, Interventionelle Radiologie oder MRT) absolviert werden kann.
Die ersten Abschnitte haben sehr gut funktioniert und wenn Probleme aufgetreten sind konnte man sie auch zeitnah lösen. In den 4 Wochen, in denen man in andere Fachbereiche schauen konnte haben weniger gut funktioniert. Das lag zum einen daran, dass es neue Assistenten gab die erst einmal selbst eingearbeitet werden mussten oder es einfach nichts zu tun oder anzuschauen gab. Es steht einem frei aber jederzeit zu gehen und woanders nachzufragen, ob man zuschauen oder helfen kann.
Die Betreuung durch den für PJler zuständigen Arzt war sehr gut, einmal in der Woche hatten wir Unterricht mit ihm, in dem wir Fälle vorstellen durften. Zudem hat er fast jeden Tag gefragt ob wir Probleme haben und war auch bemüht diese zu lösen.
Darüber hinaus hatten wir jeden Freitag noch einmal Unterricht in dem prüfungsrelevante Themen besprochen wurden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.