Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Knappschaftskrankenhaus Sulzbach (1/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Im OP waren alle ärztlichen Aufgaben Teil unseres Aufgabenbereiches. Vom Ein- bis zum Ausschleusen dufte man Patienten betreuen und unter Aufsicht fast alles machen. Punktionen, diverse Einleitungen, Narkoseführung und Ausleiten. In der Zeit, in der die Operation lief nahmen sich die meisten Ärzte viel Zeit (prüfungs-)relevante Themen durchzusprechen, aber das war optional. Wenn man eher Lust hatte die Operation zu sehen war auch das möglich. Bei welchen Einleitungen man dabei sein möchte oder bei welchem Arzt man am liebsten mitgehen möchte konnte man sich täglich frei wählen. Generell hatte man sehr viele Freiheiten und durfte fast alles, musste aber nichts.
Wenn man wollte hatte man die Möglichkeit einige Wochen auf der Intensivstation zu verbringen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.