Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regiomed Klinikum Sonneberg (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Stroke, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Als PJ-Student wird man sehr gut in den klinischen Alltag eingegliedert. Nach einer Eingewöhnungsphase kann man selbstständig Patienten von Aufnahme bis Entlassung unter oberärztlicher Kontrolle betreuen, quasi wie die Assistenzärzte. Man kann auf verschiedenen Stationen oder in der Notaufnahme arbeiten und so einen Einblick in die vertretenen Fachbereiche bekommen.
Außerdem ist die Aufwandsentschädigung sehr hoch und man kann wöchentlich einen Studientag nehmen oder diese sammeln.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 850 plus 90 Zuschlag für Essen und Mietzuschuss mgl.
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07