Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Allgemeines Krankenhaus Wien (8/2019 bis 11/2019)
- Station(en)
- Ebene 9 & 10
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Als PJ oder Famulant wird man da als Halbmensch angesehen (sicher nicht alle denken so, "einige" Assistenzärzte waren sehr nett und hilfsbereit, das sind aber eher viele seltene Spezies da)
"Teil des Teams" zu sein war das genaue Gegenteil. Es gibt kein Team. Das Lästern gegen den neuen Chef ist die einzige verbindende Komponente des "Teams".
Hauptaufgabe: Patienten aufnehmen, und Papierkram erledigen. Das Computersystem ist veraltet, für jede Aufgabe ein anderes Programm.
Selten in OP (nur 1 OP alle 2-3 Woche, Schade!!!!).
Es gibt keine Studienzeiten, keinen Freizeitausgleich.
Lehre scheint ein Fremdwort zu sein. Die Stationsärzte und Oberärzte kümmern sich nicht und haben meist keine Zeit für Erklärungen. Man wurde mit der Station über längere Zeiträume alleine gelassen. Dadurch wurde man zwar auch sehr schnell selbstständig, lernte aber über die Erkrankungsbilder nichts dazu! Es gibt keinen Unterricht. Es wird erwartet, dass man bereits alles kann!
Die Laune ein oder zweier Oberärzte ist schlecht. Extremer Konkurrenzdruck unter den Ärzten.
Wer nicht regelmäßig zwei Stunden länger als das offizielle Dienstende arbeitet, wird als faul und nicht engagiert angesehen. Die Kommentare sind dann " Wenn du hier später anfangen willst, solltest du einen guten Eindruck hinterlassen , oder?", als würde das Arztsein nur darin bestehen, 10-12 Stunden in der Klinik zu sein um den Chefarzt zu beeindrucken.
Fazit: PJ ist überall besser als hier.....Verschenkte Lebenszeit. Lerneffekt 0, Verhalten euch gegenüber 0, Ausbeutung: maximal !
Tut euch (und mir) einen Gefallen und sucht euch eine Klinik, in der euch was beigebracht wird und ihr nicht wie die letzten Deppen behandelt werdet.
Kleiner Trost: Das Fach ist sehr interessant, aber nicht unter diesen Bedingungen;)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.73