Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Bettenstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Super nettes Team. Ich durfte viel mithelfen. Täglich Verbandswechsel bei Visite. Ich war fast jeden Tag für ein paar Stunden im OP. Mir wurde dort aber auch immer während der OP einiges erklärt und ich wurde mit einbezogen. Wenn Zeit war, durfte ich in der Notaufnahme eigenständig Patienten aufnehmen und diese anschließend mit einem Assistenzarzt besprechen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Arbeit wirklich gesehen und geschätzt wurde.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13