Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Klinikum rechts der Isar (11/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- 1/15
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Das war mein 1. Tertial und die schlimmste Zeit im ganzen PJ.
Man fängt um 7.10 an 7.30 ist Morgen Besprechung, danach an manchen Tagen Weiterbildung.
dann soll man die ganzen Blutentnahmen (bis zu 20 am Tag) erledigt haben, nei den isiten mitlaufen und mitschreiben, Verbandswechsel, Drainagenziehen und ins OP, es sind längere Eingriffe da (Whipple, die um 14 los geht kann bis 21 Uhr dauern und am nächsten Tag muss man trotzdem pünktlich da sein.)
Die Atmosphäre war nicht nett, die Ärzte unglücklich und deprimiert.
Vorteil: unregelmäßig und sehr oft ausgefallen, ABER gaplant war 1 Unterricht für PJ pro Tag.
- Bewerbung
- PJ portal problemlos
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.