Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum rechts der Isar (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- K2A
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- BESTES TEAM!Mein Geheimtipp wenn Chirurgie an der Uni Klinik -dann unbedingt auf der Gefäßchirurgie !
Ich habe sogar Dienste freiwillig gemacht, Nachts mitoperiert, spannende Eingriffe und Kompilationen gesehen!
Man beginnt um 7.30 mit der Frühbesprechung, dann geht man auf Visite- auf der Intensiv und der K2A. Man hilft bei der Verbandswechsel, Blut Entnahmen (viel weniger, da feste Mitarbeiter gibt, die dafür zuständig sind), dann geht man in die OPs oder in die Ambulanz.
Das Team ist super freundlich, Hilfsbereit und man wird sehr lieb und freundlich aufgenommen!
- Bewerbung
- bei Frau Dr. Bachmann extra nachfragen!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Blut abnehmen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.