Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Grosshadern (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- OP-Intensivstation-Schmerzambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- + Viel Teaching gerade nebenher im OP und auf der Intensivstation
+ Nettes Team in allen Abteilungen
+ rege Diskussionen auf Intensivstation
+ Wertschätzung durch die Kollegen
+ gut Organisierter PJ -Ablauf, gute Erreichbarkeit der PJ-Beauftragten
- Leider schwerwiegendes Minus: wirklich wenig hands-on im OP (Intubieren etc.)
- Pflege teilweise die ersten Wochen recht unfreundlich (keine Lust auf immer neue PJ)
- Bewerbung
- PJ-Portal, regulär zu den Fristen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.