Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Marien-Hospital Luenen (3/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- CU A6, B9
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Super schnelle Integration ins Team, viel Zeit bei interressanten OPs. Viel gelernt in der Zeit und viel gesehen. Man wird hier nicht ausgebeutet, kann entsprechend seinen Zielen seine Aufenthalte planen. ZNA, OP, Station, überall ist man gerne gesehen und wird rasch integriert. Wenn man Unfallchirurgie später machen möchte ist auch immer eine Stelle verhandelbar.
Gut sind auch freies Frühstück und Mittagessen, und ne Parkkarte im Parkhaus. Man bekommt sein eigenes Telefon und wird bei spannenden Dingen auch häufig dazu gerufen.
Kontra: die Seminare waren teilweise etwas redundant oder wurden nicht gehalten. Bezahlung im allgemeinen ist ein Problem, dass auf höherer Ebene verändert werden müsste.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.