Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Nord (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- NA6
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Am ersten Tag wurden die wichtigsten Aufgaben ganz klar definiert, dazu gehörten vor Allem die Blutentnahmen und das Hackenhalten im OP. Operation wo kein Student zum festhalten gebraucht wurde konnte ich mir kaum ansehen, da ich ständig Arme und Beine halten musste.
Auf Station haben sich die Ärzte nicht für uns interessiert und uns selbst überlassen.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.